Perplex
Diesmal verwende ich den Namen dieser Rubrik sehr weit gefasst. Aber es war eine Begegnung, die uns für Sekunden so perplex gemacht und so gefreut hat, dass ich sie euch gerne erzählen möchte.
Wir sind tief im Süden von Chile. Auf einer Schotterstraße quälen wir uns, bzw. unser Auto mit 20km/h dahin. Es regnet in Strömen. Nach etwa zwei Stunden erreichen wir die Lagune. Vom Gletscher sehen wir nichts. Wir bleiben eine Stunde, um dem Wetter eine Chance zu geben. Wir wollen wandern. Aber es regnet und regnet.
Dienstag, 14. Februar 2012
Montag, 6. Februar 2012
auftrag
hole aus dem gestern
worte die tragen.
hefte deine kalenderblätter
zurück an die bäume.
zähle alle buchstaben
die mut machen.
schau zwischen die zeilen
wo die hoffnung wohnt.
grab nicht in stein
bis dein herz blutet.
stell dich in meinen schatten
wenn alte bilder angst machen.
vergiss die farbe schwarz
trauer ist ohne wiederkehr.
spüre den schnee auf deiner haut
so vergeht das heute.
geh bis hinter den horizont
in der ferne liegt dein morgen.
rede jetzt nicht über den tod
sonst hörst du mich nicht.
lass mir das letzte wort
nur in diesem einen punkt.
Jorge D.R.
worte die tragen.
hefte deine kalenderblätter
zurück an die bäume.
zähle alle buchstaben
die mut machen.
schau zwischen die zeilen
wo die hoffnung wohnt.
grab nicht in stein
bis dein herz blutet.
stell dich in meinen schatten
wenn alte bilder angst machen.
vergiss die farbe schwarz
trauer ist ohne wiederkehr.
spüre den schnee auf deiner haut
so vergeht das heute.
geh bis hinter den horizont
in der ferne liegt dein morgen.
rede jetzt nicht über den tod
sonst hörst du mich nicht.
lass mir das letzte wort
nur in diesem einen punkt.
Jorge D.R.
Donnerstag, 26. Januar 2012
Begegnungen
Picknick im Park
Die Begebenheit, die hier erzählt werden soll, spielt in einem kleinen Weiler tief in den Chilenischen Anden. Das Nest heißt Villa García und ist auf einer Karte nicht vermerkt. Jedenfalls nicht auf unserer.
Die Begebenheit, die hier erzählt werden soll, spielt in einem kleinen Weiler tief in den Chilenischen Anden. Das Nest heißt Villa García und ist auf einer Karte nicht vermerkt. Jedenfalls nicht auf unserer.
Montag, 16. Januar 2012
Begegnungen
Der Trugschluss
Als ich mich ihr leicht von der Seite nähere, bin ich zunächst der Meinung, dass sie auf mich wartet. Die Geste ihres rechten Arms ist einladend. Mein Gesicht spiegelt die Vorfreude, sie kennen zu lernen.
Aber sie ignoriert mich. Mehr noch, mit ihrem linken Arm schiebt sie mich zur Seite. Die Entäuschung darüber ist mir anzusehen.
Jorge D.R.
( Unter dem obigen Titel werde ich euch auch in Zukunft in loser Folge ein wenig von Menschen erzählen, auf die ich in der Literatur, der Musik, der Malerei, der Fotografie, beim Reisen, in den Weiten des Netzes oder im wirklichen Leben gestoßen bin. )
Als ich mich ihr leicht von der Seite nähere, bin ich zunächst der Meinung, dass sie auf mich wartet. Die Geste ihres rechten Arms ist einladend. Mein Gesicht spiegelt die Vorfreude, sie kennen zu lernen.
Aber sie ignoriert mich. Mehr noch, mit ihrem linken Arm schiebt sie mich zur Seite. Die Entäuschung darüber ist mir anzusehen.
Jorge D.R.
( Unter dem obigen Titel werde ich euch auch in Zukunft in loser Folge ein wenig von Menschen erzählen, auf die ich in der Literatur, der Musik, der Malerei, der Fotografie, beim Reisen, in den Weiten des Netzes oder im wirklichen Leben gestoßen bin. )
Donnerstag, 5. Januar 2012
Fin del Mundo
Angekommen am
Ende der Welt.
Moosbewachsene Steine
wachsen aus rauher See,
spannen Worte
über die Erinnerung.
Ertrunkene Bäume
ragen aus schwarzen Wassern,
malen Bilder
in die Geborgenheit.
Kalter Sommerwind
reißt Löcher in den Himmel,
singt Lieder
von der Vergangenheit.
Frische Regentropfen
waschen Spuren in den Sand,
leiten Gedanken
hinter den Horizont.
Angekommen am
Ende der Träume.
Jorge D.R.
Ende der Welt.
Moosbewachsene Steine
wachsen aus rauher See,
spannen Worte
über die Erinnerung.
Ertrunkene Bäume
ragen aus schwarzen Wassern,
malen Bilder
in die Geborgenheit.
Kalter Sommerwind
reißt Löcher in den Himmel,
singt Lieder
von der Vergangenheit.
Frische Regentropfen
waschen Spuren in den Sand,
leiten Gedanken
hinter den Horizont.
Angekommen am
Ende der Träume.
Jorge D.R.
Samstag, 31. Dezember 2011
Neujahrsnacht
Ein Traumtuch.
Ein Tuch,
das Grau in Farbe wandelt.
Ein Tuch,
das aus laut leise macht.
Ein Tuch,
das in die Kälte Wärme bringt.
Ein Tuch,
das über die Ferne Nähe spannt.
Ein Tuch,
das sich um die Seele legt.
Ein Traumtuch.
Jorge D.R.
Donnerstag, 22. Dezember 2011
Fin del Mundo
Als ich ein kleiner Junge war, habe ich vom Ende der Welt gelesen. Ich beschloss, dorthin zu fahren. Im Vorratskeller meiner Oma wollte ich mich mit Proviant eindecken. Dann nichts wie los.
Leider wurde ich schon beim Füllen meines kleinen Rucksacks erwischt. So wurde nichts aus diesem Plan.
Heute, sechzig Jahre danach bin ich in dem Land, wo Pinguine und Vicuñas meine Nachbarn sind. Viele Stunden härtester Schotterpiste liegen hinter uns. Sie haben den Landcruiser durchgeschüttelt und uns dazu. Ab morgen geht es zu Fuß weiter. Schauen wir mal, wie lange bei Opa die Puste noch reicht ;-)
Doch jetzt sitzen wir erst einmal in der kleinen Hütte mit Blick auf den Beagle-Kanal. Müde aber glücklich. Der Holzofen schickt Wärme. Draußen 10° C. Schneefall. Trotz Sommeranfang. Um mich herum Backpacker und Fahrradfahrer. Meist junge Leute, die seit Monaten oder Jahren unterwegs sind. Die vielen Sprachen in gedämpfter Tonlage bilden eine seltsame Melodie. Der Humus für neue Gedichte?
Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Die Wirklichkeit hat die Träume eingeholt. Und dafür bin ich unendlich dankbar.
Wir feiern Heilig Abend und Weihnachten ganz still und einfach, so wie es vor 2011 Jahren ursprünglich gedacht war. Das Jahr werden wir langsam ausklingen lassen. Irgendwo in den Bergen. Unter dem Kreuz des Südens.
Eine freudvolle Weihnachtszeit und einen ruhigen Jahresausklang mit lichterfüllten Träumen für das neue Jahr wünsche ich euch allen.
Feliz Navidad Y Un Próspero Nuevo Año
Jorge D.R.
Ushuaia, Tierra del Fuego
Leider wurde ich schon beim Füllen meines kleinen Rucksacks erwischt. So wurde nichts aus diesem Plan.
Heute, sechzig Jahre danach bin ich in dem Land, wo Pinguine und Vicuñas meine Nachbarn sind. Viele Stunden härtester Schotterpiste liegen hinter uns. Sie haben den Landcruiser durchgeschüttelt und uns dazu. Ab morgen geht es zu Fuß weiter. Schauen wir mal, wie lange bei Opa die Puste noch reicht ;-)
Doch jetzt sitzen wir erst einmal in der kleinen Hütte mit Blick auf den Beagle-Kanal. Müde aber glücklich. Der Holzofen schickt Wärme. Draußen 10° C. Schneefall. Trotz Sommeranfang. Um mich herum Backpacker und Fahrradfahrer. Meist junge Leute, die seit Monaten oder Jahren unterwegs sind. Die vielen Sprachen in gedämpfter Tonlage bilden eine seltsame Melodie. Der Humus für neue Gedichte?
Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Die Wirklichkeit hat die Träume eingeholt. Und dafür bin ich unendlich dankbar.
Wir feiern Heilig Abend und Weihnachten ganz still und einfach, so wie es vor 2011 Jahren ursprünglich gedacht war. Das Jahr werden wir langsam ausklingen lassen. Irgendwo in den Bergen. Unter dem Kreuz des Südens.
Eine freudvolle Weihnachtszeit und einen ruhigen Jahresausklang mit lichterfüllten Träumen für das neue Jahr wünsche ich euch allen.
Feliz Navidad Y Un Próspero Nuevo Año
Jorge D.R.
Ushuaia, Tierra del Fuego
Sonntag, 27. November 2011
Poesie
Warum Poesie?
Aus Verlegenheit.
Um Worte zu haben
für die Risse in der Erinnerung.
Jorge D.R.
Aus Verlegenheit.
Um Worte zu haben
für die Risse in der Erinnerung.
Jorge D.R.
Freitag, 18. November 2011
Augenblicke in Amerika
Der Schuhputzer
Ein Einkaufszentrum nennen die Amerikaner Mall. Sie sind manchmal so groß, dass man sich darin verlieren kann.
Ein Einkaufszentrum nennen die Amerikaner Mall. Sie sind manchmal so groß, dass man sich darin verlieren kann.
Sonntag, 13. November 2011
Augenblicke in Amerika
Der Navajo
Gallup, New Mexico. Vor dem Supermarkt spricht mich ein junger Mann wegen unseres Autos an, während meine Frau
Gallup, New Mexico. Vor dem Supermarkt spricht mich ein junger Mann wegen unseres Autos an, während meine Frau
Abonnieren
Posts (Atom)